SCHULSOZIALARBEIT + PSYCHOLOGIE

Schulbücherei

…von Pferden, Seeräubern und Deinem Lieblingsbuch.

Schulsozialarbeit + Psychologie

Konflikte zu Hause und in der Schule lösen wir hier.

Schulanfänger

Jetzt geht’s los. Schulanfänger aufgepasst!

Presse

Fernsehen, so sieht man uns und unseren Kiez Heerstraße Nord.

Schülerurteile

Schüler über unsere Schule: was ihnen gefällt und was nicht.

Ehemalige

Ehemalige Schüler, über sich und uns und was aus ihnen wurde.

SCHULSOZIALARBEIT + PSYCHOLOGIE

Die Christian-Morgenstern-Grundschule war eine der ersten Grundschulen, die vor über 20 Jahren mit dem Projekt Schulstation startete. Inzwischen besteht das Team aus fünf SchulsozialarbeiterInnen, die von einer Psychologin unterstützt werden.

Die MitarbeiterInnen der Schulstation gehören der Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH an und stellen somit neutrale Vermittler an der Schule dar.

[ https://www.johannesstift-einrichtungen.de/jugendhilfe/unterstuetzung_familien/schulbezogene_sozialarbeit ]

 

Die Aufgaben der Schulstation sind vielfältig:

  • Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen.
  • Wir unterstützen Kinder, Eltern und das Klassenteam bei der Lösung von Konflikten.
  • Wir führen Projekte in Klassen zu verschiedensten Themen durch (z.B. soziales Lernen, Achtsamkeit, Kommunikation und Gefühle).
  • Wir bieten verschiedene AGs an (z.B. Jungen- und Mädchen AG).
  • Wir bilden Konfliktlotsen aus und begleiten deren Arbeit.
  • Wir kümmern uns um die Organisation präventiver Angebote (z.B. zum Thema Gewaltprävention).
  • Wir führen Elternabende zu spezifischen Themen durch.
  • Wir bieten Einzeltermine an, um Kinder gezielt zu unterstützen und zu fördern.
  • Wir unterstützen Eltern bei sprachlich en Herausforderungen (Polnisch, Bulgarisch, Englisch).
  • Wir beraten Sie hinsichtlich Erziehungsfragen und weiterer Hilfemaßnahmen für ihre Kinder, welche Sie in Anspruch nehmen können.

erstaunt – wütend – fröhlich – traurig – nachdenklich – enttäuscht

Bei Fragen melden Sie sich gerne:

 

Schulstation

Jakub Nowak, Johanna Schwartz, Zeni Koleva, Hannah Koth, Anne Hagemann

Tel. 030 364 379 26

Mobil:  01577 887 27 37

 

 

 

Psychologin an Schule

Kerstin Demgensky

Tel. 030 364 79 314

0176 165 89 798